Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack weiter.
Nicht weniger als elf Goldmedaillen von internationalen Ausstellungen während des 19. Jahrhunderts zieren die Kisten, in die man die Zigarren verpackt.
Charakteristisch für diese Cigrren ist ihr mittelstarker bis kräftiger Geschmack, stammen doch alle alle Einlage- und Umblätter der H.Upmann aus dem cubanischen Vuelta Abajo.
Natürlich sind alle Formate totalmente a mano, tripa larga - vollständig von Hand gefertigte Longfiller.
Einlage, Umblatt, Deckblatt: Cuba
Stärke
Länge 127 mm, Ø 19 mm